„Torben der Meisterschütze“

Diesen Majestätsnamen erhielt Torben Gehlsen nachdem
er den Vogel von der Stange geholt hatte. Ein
Jungschütze aus den eigenen Reihen, der noch in der
letzten Augustwoche unsere Vereinsfarben und den
Namen Schuby in München bei der Deutschen
Meisterschaft vertreten hatte. Torben hatte sich u.
a. als Landesmeister in 2 olympischen Disziplinen
qualifiziert und kehrte mit einem 13. Platz in der
Sportpistole und mit Rang 34 (71 Teilnehmer) in der
Luftpistole nach Schuby zurück.
Beim 57. Vogelschießen begann er ebenso
eindrucksvoll, in dem er nicht nur den ersten,
sondern auch letzten Abschuss tätigte, den
Königsschuss auf den Rumpf. Den Titel
´Meisterschütze´ wird Torben sicher über seine
einjährige Regentschaft hinaus noch lange tragen.

Das diesjährige Vogelschießen des VfB Schuby von
1952 e. V. war Teil des VfB – Tages und wurde vom
Spartenleiter Wolfgang Knuth zum 30ten Mal eröffnet.
Der Holzvogel konnte seine Schönheit nur 4 Stunden
bewahren, denn die folgenden 22 Teile wurden von den
über 40 Teilnehmern beschossen. Erfolge dabei
hatten: Torben Gehlsen (Krone), Gaby Paustian
(Zitrone), Richard Hansen (Kopf), Hans-Jürgen Hué
(Hals), Heidi Gehlsen (Fahne rechts), Wolfgang Will
(1. Flatter rechts, Stange links), Holger Gehlsen
(2. Flatter rechts, Flügel rechts), Jan-Henrik
Scherer (3. Flatter rechts), Knut Kolodziej (4.
Flatter rechts), Norbert Abraham (Reichsapfel),
Christian Horn (Stange rechts), Timm Petersen (Fahne
links), Matthias Knuth (1. Flatter links), Horst
Gries (2. Flatter links), Willi Bender (3. Flatter
links), Heike Pöschel (4. Flatter links), Kolja
Zalewski (Flügel links), Lothar Henning (Bierkrug),
Bernd Paustian (Schwanz), und letztendlich ´unser
Torben´ (Rumpf – Königsschuss).
Für diese abgeschossenen Teile werden
traditionsgemäß die begehrten Zinnbecher vergeben.
Das breit gefächerte Begleitprogramm bot nicht nur
den Sport- und Hobbyschützen Kurzweil und
Unterhaltung sondern auch die ´Spieler` kamen zu
ihrem Recht und somit ging Kolja Zalewski vor
Sebastian Bender und Rupert Rosenberger beim
Preiswürfeln als Sieger hervor.
Beim Preisschiessen der Sportschützen waren lange
Zeit 29 Ringe die Bestmarke, aber mit den 30 Ringen
von Erich Knuth und stehend Freihand 10, blieben für
Alfred Koitzsch mit 29/8 und Kolja Zalewski mit 29/4
die Folgeplätze. Bei den Hobbyschützen lagen 3
Teilnehmer mit 28 Zählern ringgleich vorne. Mit
einem Stechschuss stehend Freihand 8 konnte Anke
Knuth die beiden Mitstreiter Sebastian Bender und
Maike Obenauf auf die Plätze 2 und 3 verweisen.
Den Jugendpokal sicherte sich Tim Neumann, die
beiden Jungschützen Rouven Wurm und André Schaper
folgten auf den nächsten Rängen.
Der Damenpokal ging an Sabrina Jessen vor Inge
Lindahl-Koitzsch und Heidi Gehlsen.
Die Ehrenscheibe der Gemeinde Schuby nahm Wolfgang
Knuth – fast 30 Jahre Spartenleiter - mit nach
Schleswig.
Nach diesen vielen Ehrungen schmeckte allen der
kleine Umtrunk mit einem dreifachen ´Gut Schuss´ auf
den König und die Preisträger.
Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, wie auch
die 56 vorherigen Feste, immer unter der Prämisse,
eigentlich eine Veranstaltung für alle, ob Mitglied
im VfB oder Gast, ob Sportschütze, Hobbyschütze oder
´Würfler´. Auch im nächsten Jahr gibt’s wieder ein
Vogelschießen für alle. Bis dahin - Gut Schuss!
Erich Knuth |